Átlátszó Hang Festival
Werke von
Zad Moultaka, Manuel Hidalgo, Karlheinz Stockhausen, Dániel Péter Biró und Claude Vivier
Neue Vocalsolisten


Werke von
Zad Moultaka, Manuel Hidalgo, Karlheinz Stockhausen, Dániel Péter Biró und Claude Vivier
Neue Vocalsolisten
Sebastian Claren: Schlachten 2 (2013/2015)
Neue Vocalsolisten
Johanna Zimmer, Sopran
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Truike van der Poel, Mezzosopran
ensemble recherche
Werke von
Benjamin Sabey UA, Carola Bauckholt, Georg Friedrich Haas, Sergej Newski
Neue Vocalsolisten
Apéro
Vorstellung des Festivalprogramms
Werke von
Clara Iannotta UA, Elena Mendoza UA, Sarah Nemtsov DE
Stefan Hussong, Akkordeon
Neue Vocalsolisten
Ensemble Ascolta
Leitung Nicholas Kok
Werke von
Jagoda Szmytka UA, Gerhild Steinbuch UA
MAM.manufaktur für aktuelle musik
3 Aufführungstermine
18:30/21:00/23:00 jeweils nacheinander in T4 (Hartman) und P1 (Maïda)
Hanna Hartman: DEFROST (2016) UA
Clara Maïda: Lostery
audio-visuelle Installation (2016/17) UA
Theo Nabicht, Kontrabassklarinette
Brigitta Muntendorf: iScreen, YouScream!
Musiktheater (2016) UA
Constanze Passin, Schauspiel
Ensemble Garage
Christoph Ogiermann: Inner Empire
III_pressuckiss »and when you lose control«
für 7 verstärkte Stimmen mit nassen Spiegeln und kaputten Luftballons(2015) UA
IV/a_”über akustische Standards bei Gewaltanwendungen gegen sich selbst”
Ein Stimmspiel (2014/16) UA
Szenische Lesung
Neue Vocalsolisten
Regie: Titus Selge
Elektroakustisches, Improvisation und Drones
mit Komponisten und Interpreten des ECLAT Festivals
Steven Takasugi: Sideshow
für verstärktes Oktett und elektronisches Playback in fünf Sätzen (2009–2015)
Text: Karl Kraus
Talea Ensemble (New York)
Clara Maïda: Web Studies
für Violine, Viola, Harfe, präpariertes Klavier, Elektronik und eine 3D Videoinstallation (2016) DE
Video von Jenny E. Sabin
ensemble 2e2m
Uraufführungen von
Nicolaus A. Huber, Brice Pauset, Anna Korsun, Mark Barden, Bernhard Gander
Nicolas Hodges, Klavier
SWR Vokalensemble
Leitung Marcus Creed
Preisträgerkonzert zum Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart
Werke von
Ulrich Kreppein UA, Ricardo Eizirik, Yair Klartag
Illegal/Trio Vis-à-vis/DUO2KW/AAA—AAA Gitarrenduo
Talea Ensemble/Nadav Lev, E-Gitarre/Mivos Quartet
Elektroakustisches, Improvisation und Drones
mit Komponisten und Interpreten des ECLAT Festivals
Werke von
George Lewis UA, Genoël von Lilienstern UA, Sam Pluta DE
Mivos Quartet
Sam Pluta, Live-Elektronik
Gespräche mit Komponist*innen des Festivals
darin
Huihui Cheng: your smartest choice
Performance für vier Musiker, Elektronik, Smartphones und Teilnehmer aus dem Publikum (2016) UA
mit Mitgliedern des Ensemble 2e2m
Mobile/web development : Benjamin Matuszewski and Norbert Schnell (IRCAM)
Werke von
Fabien Lévy DE, Alberto Posadas UA, Birke J. Bertelsmeier UA,
Beat Furrer DE, Matthias Krüger UA, Enno Poppe UA
Neue Vocalsolisten
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Andreas Fischer, Bass
Johanna Zimmer, Sopran
Florian Hölscher, Klavier
Andrew Digby, Posaune
Ensemble Ascolta
Leitung Nicholas Kok
Werke von
Richard Barrett UA, Johannes Schöllhorn UA, Klaus Ospald UA
Sarah Maria Sun, Sopran
Yukiko Sugawara, Klavier
SWR Vokalensemble
SWR Symphonieorchester
Leitung: Peter Rundel
Werke von
Ramon Lazkano, Frédéric Pattar
Johanna Zimmer, Sopran
Neue Vocalsolisten
L’Instant Donné
Leitung Manuel Nawri
Werke von
François Sarhan UA, Peter Ablinger, Michelle Agnes Magalhaes,
Simon Steen-Andersen, Matthias Krüger, Daniel Moreira
Neus Estarellas, Klavier
Annelies Van Parys: Private View
Musiktheater nach Alfred Hitchcock
Neue Vocalsolisten
BIT20 Ensemble
Leitung Etienne Sieben
Annelies Van Parys: Private View
Musiktheater nach Alfred Hitchcock
Regie und Dramaturgie Tom Creed
Videos und Bühnenbild 33 1/3 Collective
Neue Vocalsolisten
BIT20 Ensemble
Leitung: Etienne Sieben
Werke von
Wieland Hoban, Stephanie Haensler, Petter Ekman, Steven Daverson, Lisa Streich, Milica Djordjević
ensemble recherche
Bea Anton, Gunnhildur Einarsdóttir, Susanne Kabalan, Gabriela Mossyrsch: Harfen
Werke von
Maurice Ravel und Luciano Berio
Magdalena Kožená, Mezzosopran/Dino Scandariato, Sprecher/Isabelle Voßkühler, Anne Bretschneider, Barbara Berg, Sopran
Neue Vocalsolisten
Schauspieler
Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker
Leitung Sir Simon Rattle
Ein Festivalkongress zur Vermittlung zeitgenössischer Vokalmusik.
24.–26. März 2017 in Donaueschingen
Werke von
Lucia Ronchetti, Carola Bauckholt, Claude Vivier,
Karlheinz Stockhausen und Christoph Ogiermann
Neue Vocalsolisten
Werke von
Zeynep Gedizlioğlu, Giacinto Scelsi, Oriol Saladrigues, Heinz Holliger, Gabriel Dharmoo
plus Workshop mit Werken von
Christian Märkl, Or Shemesh und Manuel Sánchez García
Neue Vocalsolisten
Alte und neue Abenteuer
Familienkonzert für Kinder ab 6
mit Musik von György Ligeti
Truike van der Poel, Sopran
Johanna Zimmer, Alt
Guillermo Anzorena, Bariton
Emese Szabo: Inszenierung
Julia Schnittger: Ausstattung
Katja Bury: Dramaturgie
Clemens Giebel: Klangsammler
Laszlo Tömösközi, Schlagzeug
Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Simone Bernardini: Musikalische Leitung
Alte und neue Abenteuer
Familienkonzert für Kinder ab 6
mit Musik von György Ligeti
Truike van der Poel, Sopran
Johanna Zimmer, Alt
Guillermo Anzorena, Bariton
Emese Szabo: Inszenierung
Julia Schnittger: Ausstattung
Katja Bury: Dramaturgie
Clemens Giebel: Klangsammler
Laszlo Tömösközi, Schlagzeug
Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Simone Bernardini: Musikalische Leitung
Alte und neue Abenteuer
Familienkonzert für Kinder ab 6
mit Musik von György Ligeti
Truike van der Poel, Sopran
Johanna Zimmer, Alt
Guillermo Anzorena, Bariton
Emese Szabo: Inszenierung
Julia Schnittger: Ausstattung
Katja Bury: Dramaturgie
Clemens Giebel: Klangsammler
Laszlo Tömösközi, Schlagzeug
Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Simone Bernardini: Musikalische Leitung
In Kooperation mit der »Akademie Musiktheater heute« und dem Festspielhaus Baden-Baden.
Alte und neue Abenteuer
Familienkonzert für Kinder ab 6
mit Musik von György Ligeti
Truike van der Poel, Sopran
Johanna Zimmer, Alt
Guillermo Anzorena, Bariton
Emese Szabo: Inszenierung
Julia Schnittger: Ausstattung
Katja Bury: Dramaturgie
Clemens Giebel: Klangsammler
Laszlo Tömösközi, Schlagzeug
Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Simone Bernardini: Musikalische Leitung
In Kooperation mit der »Akademie Musiktheater heute« und dem Festspielhaus Baden-Baden.
Werke von
Didier Rotella, Caterina Di Cecca, Andrés Gutiérrez Martínez, Carola Bauckholt
Neue Vocalsolisten
Divertimento-Ensemble
Leitung Sandro Gorli
Werke von
Caspar Johannes Walter, Enno Poppe, Nicolaus A. Huber, Boris Müller,
Eres Holz, Nicolaus A. Huber, Francesco Filidei
Götz Schneyder, Sprecher
Ensemble Ascolta
Zad Moultaka: UM. Souverain moteur de toutes choses
Ensemble Ars Nova
Neue Vocalsolisten
Leitung Philippe Nahon
Annelies Van Parys: Private View
Musiktheater nach Alfred Hitchcock
Neue Vocalsolisten
BIT20 Ensemble
Leitung: Etienne Sieben
Eine Produktion des Muziektheater Transparant in Koproduktion mit Operadagen Rotterdam, Opera Vlaanderen, Deutsche Oper Berlin, Concertgebouw Brugge, National Opera Bergen, Asko|Schönberg, 33 1/3 Collective, Les Théâtres de la Ville de Luxembourg und Musik der Jahrhunderte. Mit Unterstützung von BesteBuren.
Mediterranean Voices
Eine Video-Konzert-Installation über zwölf mediterrane Identitäten (2014)
–Auswahl –
Neue Vocalsolisten
Werke von
Ramon Lazkano, Georges Aperghis und Francisco Dominguez
Neue Vocalsolisten
L’Instant Donné
Leitung: Manuel Nawri
Werke von
Erik Satie und Martin Smolka
Ensemble Ascolta
Li Lorian, visual performance
Leitung: Hartmut Keil
Zad Moultaka: UM
für sechs Sänger, Instrumentalensemble und Elektronik (2016)
Ensemble Ars Nova
Neue Vocalsolisten
Nach(t)Schlag
Werke von
Peter Ablinger, Bernhard Lang und John Adams
Ensemble Ascolta
Rupert Huber und Maria de Alvear: ELIÁ »Ritual an den Olivenbaum«
für Kammerorchester, Solostimme, Vokalsextett und Semantron
Uraufführung
I DAS ÖLBLATT
II ACEITUNAS CON VINO/OLIVEN MIT WEIN
III AL OLIVO, AL OLIVO…
IV DAS LICHT DER ÖLLAMPE
Maria de Alvear: Gesang
Stuttgarter Kammerorchester
Neue Vocalsolisten
Rupert Huber: Leitung und Gesang
Philipp Krebs: heavy hitter
für E-Gitarre, Ensemble, Live-Elektronik [&] Video (2017) UA
Uraufführung
Thilo Ruck, E-Gitarre
Pony Says, Instrumente/Improvisation
Gustav Kollmann, Trompete
Philipp Adamczewski, Oboe
Leonard Melcher, Violine
Philipp Krebs, Live-Elektronik
Leitung: Christof M Löser
STUDIO NEUE MUSIK der HMDK Stuttgart
SWR JetztMusik
Werke von
Rued Langaard, Samir Odeh-Tamimi UA, Johannes Boris Borowski UA
Minguet Quartett
Christoph Grund, Klavier
SWR JetztMusik
Werke von
Rued Langgaard, Kaija Saariaho, Claude Vivier
Lini Gong, Sopran
SWR Symphonie-Orchester
SWR Vokalensemble
Leitung: Alejo Pérez
Luis Codera Puzo: Empor UA
Ming Tsao: Das wassergewordene Kanon-Buch (2016/17) UA
Sarah Maria Sun, Solostimme
Christie Finn/Natasha López/Alessia Park, Stimmen, u.v.a.
Neue Vocalsolisten
Doppelkonzert
I–BEAT BOX (P1)
Ole Hübner: Mehrfachbelichtete Melodramen
für Stimme, Tape, Live-Elektronik, Video (2017)
Kurt Schwitters: Ursonate (1923–33)
Auszug: »MC-Version«
Erin Gee: Mouthpiece 30 (2017)
Uraufführung
Ondřej Adámek/Frauke Aulbert: Remix–Conséquences particulièrement
blanches ou noiresexcerpts für Airmachine (2016)
Neufassung für Video und Stimme (2017)
Georges Aperghis: Récitation pour voix seule Nr 13: Kat Ga (1977–78)
Version mit Ausführung der ursprünglich angegeben Vortragsart
Alexander Schubert: Your fox’s, a dirty gold
für Stimme, E-Gitarre, Live-Elektronik (2011)
Frauke Aulbert: Stimme, Performance, Konzept
Alexander Hofmann: Elektronik und Klangregie
Jörg Bittner: Lichtdesign
[lt][lt][lt]direkt im Anschluss nach Raumwechsel[gt][gt][gt]
II–a new skin (T4)
Alvin Lucier: Music for Solo Performer
Solo für enorm verstärkte alpha-Wellen und Perkussion (1965)
Stefan Prins: Piano Hero 1
Solo für Midi-Keyboard, Live-Video und live Elektronik (2012)
Simon Steen Andersen: Mono (Autotune Study)
Solo für Midi-Keyboard und Stimme (2014)
Neil Luck: 2018
Solo für Piano und Tape (2016)
Michael Beil: Key Jane
Solo für live Video und Tape (2017)
Gwen Rouger: Konzeption, Piano, Keyboard (soundinitiative)
Janine Jembere: Konzeption, Inszenierung, Video
Etienne Graindorge: Sound Ingenieur (soundinitiative)
Remmy Canedo: electronics for Alvin Lucier’s »music for solo performer«
Salvatore Sciarrino: 12 madrigali
für fünf bis sechs Stimmen (2007)
Neue Vocalsolisten
Werke von
Salvatore Sciarrino, Enno Poppe, Konstantin Heuer UA, Friedrich Cerha, Karlheinz Stockhausen
Neue Vocalsolisten
Werke von
Salvatore Sciarrino, Caspar Johannes Walter, Oscar Bianchi, Rebecca Saunders
Neue Vocalsolisten
Werke von
Cathy van Eck, Clara Iannottam, Kirsten Reese UA, Hans Tutschku, Wolfgang Heiniger UA
Neue Vocalsolisten
Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste Berlin
Cathy van Eck, Wolfgang Heiniger, Clara Iannotta, Kirsten Reese: Klangregie
Raphaël Cendo: Delocazione
für Streichquartett und Vokalquartett (2016/2017) UA
Quatuor Tana
Neue Vocalsolisten
Werke von
Sven-Ingo Koch, Robin Hoffmann, Robin Hoffmann, Elena Mendoza, Francesco Filidei
Ensemble Ascolta
Michael Alber: Leitung (Sven-Ingo Koch)
Werke von
Filippo Perocco UA, Carola Bauckholt, David Lang, Charlotte Seither,
Vittorio Montalti UA, Matthias Kaul UA, Jennifer Walshe
Trio VanDerPoel/Beneventi/Fischer
Truike van der Poel, Mezzosopran
Andreas Fischer Bass
Simone Beneventi, Schlagzeug
Werke von
Filippo Perocco UA, Carola Bauckholt, David Lang, Charlotte Seither,
Vittorio Montalti UA, Matthias Kaul UA, Jennifer Walshe
Trio VanDerPoel/Beneventi/Fischer
Truike van der Poel, Mezzosopran
Andreas Fischer Bass
Simone Beneventi, Schlagzeug
Werke von
Filippo Perocco UA, Carola Bauckholt, David Lang, Charlotte Seither,
Vittorio Montalti UA, Matthias Kaul UA, Jennifer Walshe
Trio VanDerPoel/Beneventi/Fischer
Truike van der Poel, Mezzosopran
Andreas Fischer Bass
Simone Beneventi, Schlagzeug
Werke von
Caspar Johannes Walter, Georges Aperghis UA, Rebecca Saunders,
Turgut Erçetin, Zeynep Gedizlioğlu, Zad Moultaka, Samir Odeh-Tamimi
Neue Vocalsolisten
Werke von
Evis Sammoutis, Carola Bauckholt, Luciano Berio, Sergej Newski
Neue Vocalsolisten
Werke von
Kirsten Reese, Cathy van Eck, Benjamin Scheuer UA, Joanna Bailie, Wolfgang Heiniger
Neue Vocalsolisten
Cathy van Eck, Kirsten Reese: Klangregie
Raphaël Cendo: Delocazione
für Streichquartett und Vokalquartett (2016/2017) DE
Quatuor Tana
Neue Vocalsolisten
Kompositionsauftrag von Festival Musica, Collectif Tana,
Françoise et Jean-Philippe Billarant und Impuls-Festival für Neue Musik.
Daily transformations
für sechs Sänger, fünf Instrumentalisten und Video (2017) UA
Komposition: Clemens Gadenstätter
Text: Lisa Spalt
Film: Anna Henckel-Donnersmarck
asamisimasa
Neue Vocalsolisten
SWR Experimentalstudio (Live-elektronische Realisation)
Bas Wiegers: Leitung
Werke von
Stefano Gervasoni und Raphaël Cendo
Quatuor Tana
Neue Vocalsolisten
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |